Klinker, Mauerwerk, Ziegel
Kategorie | Häuser, Architektur | Technik, Industrie |
Anwendung | Klinker, Mauerwerk, Ziegel |
Materialbezeichnung | PC, Grafikprogramm, Farbdrucker |
Preiskategorie | Resteverwertung |
Datum | 23.06.2008 |
Verfahren, Anleitung | Mauern aus Klinkerziegeln bestehen in Spur N aus Steinen, die mit ca. 0,6 x 1,8 mm ungefähr dem normalen optischen Eindruck entsprechen. Dafür braucht man keine dreimensionalen Mauerplatte, sondern das Grafikprogramm in Verbindung mit Farbdrucker liefert perfekte Ergebnisse. Wichtig sind die farblichen Nuancen im Mauerwerk. Wichtig ist es, auf mattes Papier zu drucken oder mit Mattlack nachzubehandeln. Die beiden gezeigten Häuser in 1:160 sind komplette Eigenkonstruktion, bei denen an entsprechenden Stellen Mauerwerk auf diese Weise hergestellt wurde. Man sieht aber gut daran, dass es entscheidend ist, nicht die gesamte Fassade zu drucken, sondern dort, wo in der Realität die dritte Dimension hinzukommt, dies auch darzustellen; so ist der gemauerte Haussockel (rechte Bildhälfte) gegenüber der geputzten Fassade um ca. 0,4 mm zurückgesetzt. Für Z, N und TT ist das Verfahren adäquat, bei größeren Spuren könnte die Eindimensionalität des gedruckten Mauerwerks schon zu gewissen Einschränkungen führen. |
Bezugsquelle | |
ca.-Kosten | |
Quelle/Entdecker | Beschreibung + Foto: Jürgen Hans |
Link | --- |