Maschendrahtzaun
Kategorie | Technik, Industrie | Landschaft, Natur | Ausstattung, Details |
Anwendung | Maschendrahtzaun |
Materialbezeichnung | Stahl-Drahtgewebe, Blumenbindedraht |
Preiskategorie | preiswert |
Datum | 19.12.2007 |
Verfahren, Anleitung | Stahl-Drahtgewebe z.B. mit einer Drahtstärke von 0,16 mm und einer Maschenweite von 0,25 mm gibt es in den Abmessungen 200 x 400 mm für 4,45 Euro bei architekturbedarf.de Ist härter und lässt sich etwas schwerer verarbeiten als Alu-Drahtgewebe, aber ist deutlich feiner: Alu-Drahtgewebe aus gleicher Quelle = 0,3 mm Drahtstärke, 1,6 mm Maschenweite, 250 x 500 mm = 2,25 Euro. Das dort angebotene Alu-Gewebe hat den Vorteil, dass es nach dem Weben lackiert ist und deshalb maschenfest ist. In jedem Fall kosten diese Materialien plus Zaunpfosten aus Bindedraht nur ein Bruchteil dessen, was z.B. die Zäune bei Busch kosten. |
Bezugsquelle | Zwar kostet das Gewebe einiges, aber in Relation zur Menge der Anwendungen nur ein Bruchteil dessen, was "fertige" Zäune z.B. von BUSCH oder als Ätzplatinen kosten. |
ca.-Kosten | 200 x 400 mm = 4,45 Euro |
Quelle/Entdecker | Jürgen Hans |
Link | http://www.architekturbedarf.de/Shop/Modellbau1/Metall/Gitter2/gitter2.html |