Im Bau befindliches doppelgleisiges Streckenmodul in Spur N nach Norm des MEC Kölln-Reisiek. Auf der Anlage ist eine separate "zweite" Schmalspuranlage Nm untergebracht. Die analoge Steuerung der Nm-Anlage wird am linken Modul angebracht (siehe Schalttafel rechts). Zur Erläuterung der Schalttafel: die Schalter für Weichen bzw. Kreuzungsweichen sind selbsterklärend, die Wechselschalter (ein-aus-ein; Kennzeichnung "blau-rot") schalten Gleisabschnitte stromlos bzw. über eine Z-Schaltung auf einen der beiden vorgesehenen Fahrregler. Die doppelgleisige Hauptstrecke ist eine reine Durchgangstrecke, die ihren Fahrstrom von den benachbartenModulen bezieht.
Die Bilder zeigen von links nach rechts den derzeitigen Bauzustand: das Doppelmodul im Überblick, das linke Modul mit Hafenbecken und den Trassen im unteren Bereich. das rechte Modul mit allen Trassen, die bereits mit Dämmmaterial beschichtet sind.
Detailansicht vom Hafenbecken (Malerkrepp aufkaschiert, mit Acrylfarbe blau / gün /braun nass in nass gestrichen, anschließend mit Bootslack lackiert).:
|