Lee Weldon: Rundumanlage
Links: alter Plan, rechts: neuer Plan – die Veränderung begründet Lee so: das alte Layout beanspruchte zu viel Raumfläche und wenn man ein wenig über Amerikaner weiß, dann kann man nachvollziehen, dass es mit der Bewegungsfreiheit im Raum etwas knapp wurde ;-) Lee hat sich über die Verlinkung seines Plans gefreut und hat versprochen, beim nächsten Modellbahnertreffen den Linktausch mit einem "good German beer" zu zelebrieren! |
|
Name/Stichwort | Lee Weldon: Rundumanlage |
Maßstab | 1:160 (N) |
Spur | Regelspur |
Größe | Raumfüllende Großanlagen |
Anlagenform | Regal-/Rundum-Anlage |
Steuerung | n.n. |
Gleissystem | |
Anlagenmerkmale | Schattenbahnhof|Hauptstrecke (2-gleisig)|Nebenstrecke|Durchgangsbahnhof|Industrie-Gleisanschluss |
Anlagenthema | Rundumanlage auf ca. 5,50 x 4,80 Meter Grundfläche (im Plan sind Maße in Fuß und Zoll angegeben; 1 Fuß = 0,304 m, 1 inch = 2.54 cm). Gebaut wird mit Atlas-Code-55-Gleisen. Die alte Anlage (links) ist einerseits geprägt durch viel großzügig gestaltete Landschaft sowie durch Industriegleisanschlüsse und einen üppig dimensionierten Bahnhof mit Bahnbetriebswerk. Auch wenn die neue Planung etwas reduziert wurde, ist sie immer noch von beeindruckender Dimension und Großzügigkeit. |
Anmerkungen zum Plan |
|
Gleisplan-Software | |
Urheber/Quelle | Lee Weldon |
Link | http://www.wmrywesternlines.net/ |
Datum | 29.06.2009 |