Sven A.: L-Anlage a la Knipper
![]() |
|
Name/Stichwort | Sven A.: L-Anlage a la Knipper |
Maßstab | 1:160 (N) |
Spur | Regelspur |
Größe | 3,1 bis 5,0 qm |
Anlagenform | L-Form |
Steuerung | n.n. |
Gleissystem | PECO |
Anlagenmerkmale | Schattenbahnhof|Hauptstrecke (2-gleisig)|Nebenstrecke|Durchgangsbahnhof|Bahnbetriebswerk|Industrie-Gleisanschluss |
Anlagenthema | Trennungsbahnhof, Epoche III am Rande einer Stadt: von rechts kommend teilt sich die Strecke in drei, nach links ausgehende Strecken - nehmen wir mal an die beiden oberen Strecken als eingleisige Hauptstrecken, die untere als Nebenbahn ... so hat auch ein kleines BW dieser Größe seine Berechtigung. Direkt am Bahnhof befindet sich ein Güterschuppen, im hinteren Bereich links ein Industriebetrieb und mittig hinter dem Bahnhof ein weiterer Betrieb oder ein Landhandel, sowie Rampen- und Ladegleise. Der Bahnhof an sich hat drei einseitig befestigte Schütt-Bahnsteige die wie in der Epoche III noch üblich über ebenerdige Übergänge zu erreichen sind Auch befinden sich zwei Übergabegleise im vorderen Bereich des Bahnhofes. Von hier aus werden die Industriebetriebe, bzw. die Betriebe an der Nebenbahn bedient. Im vorderen Bereich befindet sich noch eine, zumindest im sichtbaren Bereich 2-gleisige Paradestrecke. Die Nebenbahn bietet die Möglichkeit, später Module an die Anlage anzuschließen. |
Anmerkungen zum Plan | Sven Altgott hat den Plan für einen befreundeten N-Bahner gezeichnet. Die Vorgaben: ein Unterbau aus 4 Segmenten a' 1000 x 800 mm ist für die zukünftige Anlage vorgegeben (Größe nachher 2800 x 2000 (x 800 mm) und es darf keinen schwer erreichbaren Unterflur-Schattenbahnhof geben, sondern alles soll einfach zu erreichen sein. Der Plan wurde im Forum 1zu160.net zur Diskussion gestellt. Dort gab es u.a. die Anregung, die Gebäude hinter dem Bahnhof nur als Halbrelief zu gestalten und damit dem Bahnhof ein weiteres Gleis zu "gönnen". Die rot eingezeichnete Verbindung in der linken Tunnelstrecke hat Marco Z. angeregt. |
Gleisplan-Software | Sonstige |
Urheber/Quelle | Sven Altgott (nach dem Vorbild Rolf Knipper) |
Link | --- |
Datum | 30.06.2009 |