jaffa: Bf. Radevormwald
![]() |
|
Name/Stichwort | jaffa: Bf. Radevormwald |
Maßstab | 1:160 (N) |
Spur | Regelspur |
Größe | 1,0 qm und kleiner |
Anlagenform | Modulanlagenteil |
Steuerung | |
Gleissystem | PECO |
Anlagenmerkmale | Nebenstrecke|Durchgangsbahnhof |
Anlagenthema | Dieser Zwischenbahnhof ist in der Gleisführung dem "echten" Bahnhof Radevormwald nachempfunden – hier allerdings mit erheblich gekürzten Gleislängen.
|
Anmerkungen zum Plan | Man kann diesen Plan auf zwei Segmenten je 100 x 40 cm im Modell natürlich auch nutzen, um den Bahnhof an der Basis einer U-förmigen Anlagen zu bauen. Dann müsste man die rechte Bahnhofsausfahrt entsprechend umgestalten. Der Bahnhof ist durch den Güterabfertigungsbeeich mit Rampe und den kurzen gestaffelten Stumpfgleisen recht ungewöhnlich und interessant. Diese dichte Weichenabfolge lässt sich mit langen 10-Grad-Weichen von Peco auf dieser Gesamtlänge nicht vernünftige lösen; also entweder von Peco die kürzesten Weichen oder 15-Grad-Weichen wie z.B. Minitrix oder Fleischmann. Die Parallelgleise ohne Zwischenbahnsteige haben einen Abstand von 26,5 mm und sind also auf Peco abgestimmt. Bei Fleischmann, Roco, Minitrix muss man also schon etwas "trixen" und evt. Weichen kürzen, damit man die Gleise eng genug zusammenbekommt. Habe ich bei meinem Hafenprojekt mehrfach ohne Probleme getan.
|
Gleisplan-Software | |
Urheber/Quelle | Jürgen Hans |
Link | --- |
Datum | 25.09.2009 |