jaffa: Point-to-Point, L-Form
![]() |
|
Name/Stichwort | jaffa: Point-to-Point, L-Form |
Maßstab | 1:160 (N) |
Spur | Regelspur |
Größe | 5,1 qm bis 10,0 qm |
Anlagenform | L-Form |
Steuerung | n.n. |
Gleissystem | |
Anlagenmerkmale | Schattenbahnhof|Nebenstrecke|Endbahnhof|Industrie-Gleisanschluss |
Anlagenthema | Gleisplan, der aus einer Forumsdiskkusion bei 1zu160.net entstanden ist: Sehr großzügig angelegter Plan für einen Point-to-Point-Betrieb. Hier hätte man bei der Fahrt zwischen den Endpunkten wirklich einiges an Strecke zurückzulegen, so dass das Konzept plausibel rüberkommt -- nach Verlassen des Bahnhofs sind mehr als 12 Meter Strecke zurückzulegen bis die Einfahrt des anderen Endbahnhofs erreicht ist. Auch die Logik stimmt: eingleisige Nebenstrecke als Verbindung zwischen einem (höher gelegenen) Stadtbahnhof und dem Hafen. Im Stadtbahnhof ist eine Drehscheibe vorgesehen, die ein Umsetzen und auch Wenden der Loks auf engem Raum erlaubt, im Haafenbahnhof übernimmt eine Segmentweiche diese Funktion.
|
Anmerkungen zum Plan | |
Gleisplan-Software | |
Urheber/Quelle | Jürgen Hans |
Link | --- |
Datum | 27.10.2008 |