Kamerawagen, Video-Kamera-Einbau
Kategorie | Rollendes Material |
Anwendung | Kamerawagen, Video-Kamera-Einbau |
Materialbezeichnung | Mini-Kamera plus Sender, geeigneter Waggon |
Preiskategorie | relativ teuer |
Datum | 04.11.2008 |
Verfahren, Anleitung | Kamerafahrten oder Führerstandsfahrten per Video auf einen Monitor zu übertragen, hat schon einen besonderen Reiz ... und ist in H0 und TT keine große technische Herausforderung mehr ... aber auch in Spur N realisierbar.
Die bei Gunter verwendete Videokamera hat nur einen Querschnitt von 15 x 15 mm und eignet sich für den verdeckten Einbau (siehe Foto: eingebaute Kamera bei abgenommenem Waggon-Aufbau). Bei den meisten -- inzwischen bei eBay komplett mit Empfänger für unter 40 Euro -- erhältlichen Sets betragen die Kamera-Maße ca. 23 x 23 x 23 mm; das lässt für Spur N nur eine etwas weniger elegante offene Montage auf einem Flachwagen als Ladegut zu. |
Bezugsquelle | Kameras, die kleiner sind als das Maß 23 x 23 x 23 mm sind zu vertretbaren Preisen zurzeit schwer zu bekommen;da muss man den Markt beobachten. Immerhin gibt es so etwas: z.B. S7w-CMOS-Kamera mit 240 TV Linien in der Größe 9 x 9 x 9 mm im www.007spyshop.de ... aber Preis nur Kamera ohne Sender und Empfänger stolze 200 Euro! ... oder bei der gleichen Quelle: Knopfloch-Color-Kamera II, 380 TV-Linien 20 x 20 x 11 mm für rund 60 Euro |
ca.-Kosten | Kamera, Sender + Empfänger ca. 40 Euro |
Quelle/Entdecker | Gunter Wiencirz |
Link | --- |