Fleischmann-, Minitrix-Weichen umrüsten
Kategorie | Bahntechnik | Gleisbau |
Anwendung | Fleischmann-, Minitrix-Weichen umrüsten |
Materialbezeichnung | Lötzubehör und Kleinmaterial |
Preiskategorie | Resteverwertung |
Datum | 04.11.2008 |
Verfahren, Anleitung | Es geht um die betriebssichere Umrüstung der Herzstückumschaltung bzw. Herzstück-Stromversorgung bei Minitrix- und Fleischmann-Weichen. Die entsprechenden in die Weiche integrierten Kontakte und Schalter sind so filigran und Kurzschluss-anfällig, dass es viele gute Argumente gibt, diese Schaltelemente stillzulegen und das Umpolen der Stromversorgung, wie "man" das bei Peco-Weichen auch macht, nach außen zu verlagern. Tom Waefler hat dafür eine bebilderte Umbauanleitung verfasst (am Beispiel Minitrix-Weiche in Verbindung mit Roco- bzw. Hoffmann-Unterflurantrieben): "Wer kennt das nicht, das ewige Versagen von Weichen bei einer verbauten N-Anlage? Die Version, mit dem umgedrehten Weichenantrieb (Minitrix, Fleischmann etc.) sind zwar schon ein Schritt näher, realistischere Verbauungsarten von Weichen im N System zu erhalten, dennoch sind sie nicht das gelbe vom Ei ...
|
Bezugsquelle | |
ca.-Kosten | Der eigentliche Umbau: nix; Antrieb: je nach Modell |
Quelle/Entdecker | Tom Waefler / Albulamodell |
Link | http://www.modell-bahn.ch/PageDatenseite.aspx?ID=Weichenantrieb |